| * * * | Monatswerk | 5 |
| Wilhelm Stählin | Zum Gruß | 17 |
| Theowill Uebelacker | Kirieleis | 19 |
| Theowill Uebelacker | Der Dom | 20 |
| Christian Geyer | Der Kalender | 22 |
| Wilhelm Stählin | Kalendernamen und Kalendersprüche | 26 |
| Gerd Knoche | Zwischen den Zeiten | 30 |
| Hans von Lüpke | Das deutsche Kirchenjahr | 30 |
| Wilhelm Stählin | Advent | 35 |
| Wilhelm Stapel | Vorwärts! | 39 |
| Ferdinand Bäumler | Winterabende | 41 |
| Georg Merkel | Weihnachten | 44 |
| Theowill Uebelacker | Die Legende von Bethlehems Stall | 46 |
| Erika Spann-Rheinsch | Weihnachten (1-5) | 46 |
| Anna Schieber | Im Stall | 48 |
| Ludwig Bäte | Gräber um Weihnacht | 51 |
| Hans Eyermann | Das Fest der Erscheinung Christi | 51 |
| Marie Cauer | Lebenspausen | 53 |
| Wilhelm Stapel | Müdigkeit | 56 |
| Wilhelm Stapel | Verzicht | 59 |
| Theowill Uebelacker | Traumbild | 64 |
| Anna Schieber | Der Erlösungsgedanke im Volksmärchen | 66 |
| Wilhelm Stählin | Fastenzeit | 61 |
| Wilhelm Stählin | Karfreitag | 69 |
| Gerd Knoche | O Haupt voll Blut und Wunden | 73 |
| Karl Bernhard Ritter | Ostern | 73 |
| Theowill Uebelacker | Ostergeist und Wehn | 77 |
| Karl Josef Friedrich | Vier Ostergeschichten | 77 |
| Heinrich Schmid-Kugelbach | Feier der Schöpfung | 85 |
| Ernst Ortloph | Himmelfahrt | 87 |
| Wilhelm Stapel | Empor! | 91 |
| Karl Bernhard Ritter | Pfingsten | 93 |
| Erika Spann-Rheinsch | Veni Creator Spiritus | 99 |
| Wilhelm Stählin | Dreifaltigkeit | 100 |
| Theowill Uebelacker | Engel | 104 |
| Hans von Lüpke | St. Johannis und St. Michaelis | 105 |
| Wilhelm Stählin | Von dem Christus des Johannes- Evangeliums | 108 |
| Walther Kalbe | Jugend und Kirche | 120 |
| Heinrich Schmid-Kugelbach | Der Wesenskern | 124 |
| Walther Kalbe | Das liebe Ich | 127 |
| Wilhelm Stählin | Das fromme Brot | 129 |
| Hermann Schafft | Die „Erntefeier” von Heinrich von Herzogenberg | 132 |
| Erika Spann-Rheinsch | Welt-Untergang | 139 |
| Christian Geyer | Zum Totensonntag | 140 |