| * * * | Monatswerk | 5 |
| Wilhelm Stählin | Gottesjahr 1936 | 17 |
| Otto Heinrich von der Gablentz/Wilhelm Stählin | Absage und Antwort | 21 |
| Wilhelm Stählin | Die Einheit der Bibel | 26 |
| Heinz-Dietrich Wendland | Die Gerechtigkeit Gottes | 31 |
| Hans Ording | Der Widersacher | 35 |
| Adolf Schlatter | Heilung | 38 |
| Axel Werner Kühl | Das Bild des Menschen | 41 |
| Kurt Reuber | Die Schau der Natur | 45 |
| Friedrich Schauer | Der Himmel | 50 |
| Ludwig Heitmann | Verweis q64115 - Die heilige Zahl | 53 |
| Wilhelm Stählin | Die Gleichnisrede | 57 |
| Karl Bornhäuser | Weissagung und Erfüllung | 64 |
| Karl Bernhard Ritter | Die vier Evangelisten | 67 |
| Hans Faißt | In Christo | 72 |
| Wilhelm Stählin | Ich | 74 |
| Anna Paulsen | Das Volk Gottes | 77 |
| Rudolf Spieker | Die Herausgerufenen | 81 |
| Karl Bernhard Ritter | Die Braut Christi | 86 |
| Paul Schorlemmer | Das Gebetbuch der Kirche | 88 |
| Hans Wilhelm Hertzberg | Die Bücher der Weisheit | 91 |
| Ludwig Heitmann | Der Priesterkönig | 95 |
| Wilhelm Stählin | Die alte und die neue Schöpfung | 99 |
| Heinz-Dietrich Wendland | Urzeit und Endzeit | 108 |
| Nikolaus von Arseniew | Die Schau der Endzeit | 113 |
| Walther Künneth | Der dreieinige Gott | 117 |
| Walter Stökl | Die Bibel in der Liturgie | 120 |
[Anmerkung zu Absage und Antwort: Im Gottesjahr 1936 ist als Autor *** angegeben. In Quatember 1958 schreibt Otto Heinrich von der Gablentz über die Entstehung dieses Artikels und seine Beteiligung]
|