| * * * | Monatswerk | 5 |
| Wilhelm Stählin | Gottesjahr 1925 | 17 |
| Theowill Uebelacker | Der Wanderer | 23 |
| Wilhelm Stählin | Tag und Nacht | 23 |
| Walther Kalbe | Der kosmische Tag | 25 |
| Karl Bernhard Ritter | Die Zeiten des Gebets | 27 |
| Hans Eyermann | Morgendämmerung | 33 |
| Wilhelm Stählin | Vom dreifachen Morgen | 35 |
| Paul Jaeger | Die Morgenweihe des Tages | 37 |
| Wilhelm Thomas | Vom heiligen Wasser | 40 |
| Karl Josef Friedrich | Vier Leistungen jeden Tag | 42 |
| Ludwig Heitmann | Das Tagwerk | 47 |
| Ludwig Heitmann | Unser Zeitgefühl | 52 |
| Wilhelm Stählin | Mittag | 57 |
| Georg Flemmig | Vom Grüßen | 59 |
| Theowill Uebelacker | Tuchweber der Liebe | 62 |
| Marie Cauer | Der Familienkreis | 62 |
| Wilhelm Stählin | Vom Tischgebet | 69 |
| Theowill Uebelacker | Unser täglich Brot | 71 |
| Ernst Ortloph | Der Kleinkram des Tages | 71 |
| Ludwig Heitmann | Mein Terminkalender | 75 |
| Theowill Uebelacker | In der Klamm der Zeit | 78 |
| Wilhelm Stählin | Von dem Christus des Johannes- Evangeliums (Teil II) | 78 |
| Anna Schieber | Feierabend | 84 |
| Erika Spann-Rheinsch | Abendlied | 88 |
| Karl Josef Friedrich | Die Geselligkeit des Abends | 88 |
| Wilhelm Stählin | Die Stimme der Glocken | 93 |
| Theowill Uebelacker | Das Abendmönchlein | 95 |
| Theowill Uebelacker | Das Lied von der Schlafwelt | 95 |
| Ernst Ortloph | Die Ruhe der Nacht | 96 |
| Christian Geyer | Schlaf und Traum | 100 |
| Erika Spann-Rheinsch | Neues Leben | 104 |
| Wilhelm Stählin | Das Licht in der Nacht | 104 |
| Theowill Uebelacker | Sternherz | 105 |